| 1980 - 1981 | Zivildienst beim Bayerischen Roten Kreuz. |
| 06/1981 | Abschlussprüfung Rettungssanitäter |
| 1981 - 1988 | Studium der Humanmedizin an der Friedrich -Alexander-Universität Erlangen Promotion zum Dr. med. an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen |
| 1988 - 1992 | Assistenzarzt an der II. Medizinischen Klinik Elisabeth-Krankenhaus Straubing Schwerpunkt Kardiologie - Intensivmedizin - Pulmologie - Nephrologie Chefarzt Prof. Dr. med. K. v. Olshausen, ab 10/1989 Chefarzt Prof. Dr. med. J. Jehle Notarzttätigkeit am Notarzt-Standort Straubing. Flugrettung RTH Christoph 15 |
| 1992 - 1994 | Assistenzarzt an der II. Medizinischen Klinik am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Regensburg, Schwerpunkt Gastroenterologie und Infektionskrankheiten, Hepatologie und Rheumatologie. Chefarzt Prof. Dr. med. K. H. Wiedmann |
| 12/1994 | Facharzt für Innere Medizin |
| 1994 - 1996 | Oberarzt an der II. Medizinischen Klinik am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Regensburg, Schwerpunkt Gastroenterologie und Infektionskrankheiten, Hepatologie und Rheumatologie. Chefarzt Prof. Dr. med. K. H. Wiedmann |
| 02/1996 | Schwerpunktanerkennung Gastroenterologie |
| seit 04/1996 | Niedergelassener Internist und Gastroenterologe in Regensburg in Gemeinschaftspraxis mit Dr. med. Horst Koch |
| seit 2004 | zusätzlich in Praxisgemeinschaft mit Dr. med. Axel Andreae, Internist und Diabetologe im Gesundheitsforum an den Arcaden |
| 2006 | Erwerb der Zusatzbezeichnung Proktologie |
| seit 01.2016 | nach altersbedingtem Ausscheiden von Dr. med. Horst Koch in Gemeinschaftspraxis mit Priv. - Doz. Dr. med. Erwin Gäbele, Internist und Gastroenterologe |